Am 5. April veranstaltet die DGS Münster unter dem Motto „Zukunft beginnt jetzt! Wir gestalten gemeinsam“ einen Workshoptag, der sich mit unterschiedlichen Themen an alle Malteserinnen und Malteser wendet, die Lust haben sich weiterzubilden und zu vernetzen.
Wir starten um 9:30 Uhr und enden spätestens um 16:00 Uhr. Wie immer werden wir lange Pausen einplanen, damit ihr genug Zeit habt, um euch untereinander auszutauschen und in geselliger Runde Zeit miteinander zu verbringen.
Wichtig: Falls ihr kurzfristig doch nicht an einem Workshop teilnehmen könnt, denkt bitte daran, euch wieder abzumelden, damit wir den Platz weitervergeben können.
WORKSHOPS
Hier erfahrt ihr, was euch in den jeweiligen Workshops erwartet:
Kontakt und Informationen
Verena Kortenjann
Verbandsentwicklung Ehrenamt
Tel. 0251 97 121 51
Nachricht senden
Workshop 1 | Verwaltung & Buchhaltung | Referentinnen: Tanja Reuter & Frauke Wagner |
In diesem Workshop wollen wir uns dem großen Themenbereich „Verwaltung und Buchhaltung“ widmen. Du hast Lust dich auf den neusten Stand bringen zu lassen oder einzelne Bereiche zu vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei uns sind alle, unabhängig von Vorwissen und Erfahrungsstand, willkommen. Wir gestalten den Workshop so, dass für jeden von euch etwas dabei ist. Außerdem wir es genügend Platz für eure Fragen und Anregungen.
Workshop 2 | Konfliktmanagement | Externe Referentin: Marie-Claire Kühn |
Konflikte sind unvermeidlich, sei es im Team oder in größeren Gruppen. Doch warum entstehen sie und wie geht man sinnvoll damit um? In diesem interaktiven Workshop erfahrt ihr, wie ihr Konflikte frühzeitig erkennt und mit gezielten Strategien löst. Gemeinsam werden wir die Ursachen von Spannungen in Gruppen untersuchen und Methoden erarbeiten, die euch helfen, konstruktiv zu handeln und ein positives Miteinander zu fördern. Seid dabei und stärkt eure Fähigkeiten, Konflikte als Chance für Entwicklung zu nutzen!
Workshop 3 | Zukunftswerkstatt | Referentin: Verena Kortenjann |
Kennt ihr das: ihr habt Lust in eurer Gliederung etwas zu verändern oder neu zu entwickeln, wisst aber einfach nicht, wie ihr anfangen sollt? Das wollen wir in diesem Workshop ändern. Gemeinsam wollen wir uns Methoden widmen, die unsere Kreativität ankurbeln und uns dabei helfen, neue Ideen zu entwickeln und sie gemeinsam mit einer Gruppe zu verfolgen. Für diesen Workshop müsst ihr kein bestimmtes Vorwissen mitbringen, alle sind willkommen!
Workshop 4 | IT und Digitales | Referent: Sebastian Barkemeyer |
Unter dem Motto: „IT einmal Querbeet, bitte!“, werden alle deine Fragen an diesem Tag geklärt. In diesem Workshop bekommt ihr einen Einstieg in alle relevanten IT-Systeme, die euch in eurem Ehrenamt begleiten. Egal aus welchem Bereich du kommst, ob soziales Ehrenamt, Jugend oder Einsatzdienste: Es wird Raum für alle allgemeinen und speziellen Fragen geben.
Workshop 5 | AV21 Fahrerschulung | Externe Referent:in |
Alle Helfenden, die ein Dienstfahrzeug im Rahmen ihrer Tätigkeit im Malteser Hilfsdienst fahren wollen, müssen an einer Fahrerschulung gemäß AV 21 teilnehmen. Die Schulung beinhaltet eine theoretische Ausbildung sowie fahrpraktische Übungen. Der theoretische Teil findet bereits am Freitag, 4. April von 18.00 bis 21.00 Uhr in digitaler Form via Microsoft Teams statt. Am Samstag folgt dann in Münster der fahrpraktische Teil dieser Schulung.