Der Start in ein freiwilliges Jahr
Noch freie Plätze für Freiwillige bei den Maltesern im Bistum Münster
mehrNoch freie Plätze für Freiwillige bei den Maltesern im Bistum Münster
mehrFamilie Baumann aus Uedem beteiligen sich "Tag der offenen Gartentür 2021" zu Gunsten des Hospizdienst/Kinder und Jugendhospizdienst der Malteser
mehrMalteser machen schwer erkranktem Senior den Ausflug möglich. Das Projekt wurde durch Spenden finanziert.
mehrHeute haben die Westfälischen Nachrichten ein Gespräch mit einem Missbrauchsopfer veröffentlicht. Der Betroffene ist einer von uns.
mehrDiözesanleiterin Dr. med. Gabrielle von Schierstaedt dankt Maltesern für ihren großartigen Einsatz bei der Hochwasser Katastrophe.
mehrDie Nachrichten und Bilder aus den Überschwemmungsgebieten in Rheinland-Pfalz und NRW haben in ganz Deutschland große Betroffenheit und Anteilnahme ausgelöst. „Wir bekommen vermehrt Anrufe von…
mehrLiebe Malteser,
aufgrund der Unwetter-Katastrophe sind seit gestern auch viele von Ihnen zu Einsätzen gerufen worden, um den Menschen in Not zu helfen. In der Eifel, im bergischen Land, im…
Endlich rollt der Herzenwunsch-Krankenwagen (HWK) der Malteser im Bistum Münster wieder. So wurde dem katholischen Priester und Leiter des Kloster Vinnenberg, Dr. Carl Möller im Rahmen der…
mehrAhaus-Alstätte, 27. Mai 2021 – Mit 1000 € hat sich die Volksbank Gronau-Ahaus maßgeblich an den Kosten für die Anschaffung eines Gartenhauses zugunsten der Malteser in Ahaus-Alstätte beteiligt. Das…
mehrWir laden zur NRW-weiten digitalen Info-Veranstaltung am 5. Mai ein
mehrMonika Schillhammer engagiert sich ehrenamtlich im Hospizdienst der Malteser
mehrMinister Reul: "Ohne Freiwillige geht es nicht." Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz.
mehrHand in Hand: Seit nun einem Jahr sind die vier münsterschen Hilfsorganisationen in die Notfallrettung der Stadt Münster - hier also im Zusammenspiel mit der Feuerwehr - eingebunden. Die…
mehrAb jetzt bietet auch der Malteser Hilfsdienst in Münster den kostenlosen Corona-Bürgertest an. Ein Testzentrum in den Räumlichkeiten der Malteser am Daimlerweg macht es möglich.
mehrPräsidenten würdigen hervorragende Zusammenarbeit von DRK, Maltesern und Kreis Steinfurt
mehrDie Bundesregierung geht in ihrer Corona-Teststrategie in die Offensive und sichert ab sofort allen Bürgern kostenlose Schnelltests einmal pro Woche für jeden zu. Auch Schöppingen will diesen Kurs…
mehrBereits das vierte Jahr in Folge versorgte der Malteser Wärmebus Bedürftige in Münster. Im vergangenen Jahr wurde an über 1000 Notleidende in den Wintermonaten warme Speisen und Getränke verteilt. Für den Einkauf und die Zubereitung der Speisen und Getränke waren 47 Helferinnen und Helfer aktiv. Sie leisteten ehrenamtlich 376 Stunden.
mehrMalteser bieten Telefonbesuchsdienst für Menschen in Einsamkeit
mehr